- Artikel-Nr.: 7004250
- Originalnummer: 113 945 515 H
Bremslichtschalter ohne Trenner.
2-polig.
pro Stück.
T2 Bus - ab 1968 (Fahrg.-Nr.: 219 061 568).
T3 Bus - alle Baujahre.
Der Bremslichtschalter ist im Hauptzylinder montiert und sorgt dafür, dass die Bremslichter beim Bremsen eingeschaltet werden. Es gibt auch Schalter, die den Druckunterschied zwischen Vorder- und Hinterradbremse messen können (nicht bei allen Modellen vorhanden).
Insgesamt gibt es drei Versionen:
- ein zweipoliger Schalter mit einer Trennwand für die älteren Modelle
- Ein zweipoliger Schalter ohne Trennwand für die späteren Modelle, die mit einem Stecker verbunden sind
- Ein dreipoliger Schalter
Bei einem dreipoligen Schalter sind immer zwei Schalter eingebaut, die die Bremslichter steuern, aber auch die Druckdifferenz messen. Wenn im Armaturenbrett eine Warnleuchte aufleuchtet, handelt es sich um einen dreipoligen Schalter, der den Druckunterschied zwischen dem vorderen und hinteren Bremskreis misst. Volkswagen führte dieses Warnsystem Ende der 1960er Jahre ein, es wurde zunächst in den luxuriöseren Modellen eingebaut, und Mitte der 1970er Jahre wurde es in allen Modellen zur Standardausrüstung.
Bei einigen Schaltern haben Sie die Wahl zwischen zwei Qualitäten. Die A-Qualität hat eine Lebensdauer, die der des Originals entspricht, während die B-Qualität vorzeitig undicht werden kann.
Hersteller:
MEYLE AG
Merkurring 111
30453, Hamburg
Germany
contact@meyle.com